Ein spezielles Thema bei der Hermann Doster GmbH sind die stark gestiegenen Energiekosten, die insbesondere energieintensive Produktionsprozesse betreffen. „Die hohen Energiekosten treffen uns hart und belasten unsere Wettbewerbsfähigkeit“, erklärte Frank Doster.
Für dietopex GmbH hingegen sind die Herausforderungen der Automobilindustrie, als einer ihrer wichtigsten Kunden, von besonderer Bedeutung. Die Schwäche der Branche und die Unsicherheiten rund um die Zukunft der Automobilindustrie wirken sich auch auf die Auftragslage des Unternehmens aus. „Die Automobilbranche ist ein wichtiger Pfeiler unserer Kundenstruktur. Wenn diese Branche schwächelt, spüren wir das direkt“, so Karin Schwarz.
Der Besuch in Erkenbrechtsweiler hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Dialog zwischen Politik und Wirtschaft ist, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands zu sichern. Der Zusammenhalt der Unternehmen in der Region bleibt dabei ein entscheidender Faktor.